Dies ist eine Demo: Es werden kein Newsletter versendet.
20.01.22 – Die Stadt Idstein hat auf einen Antrag der Idsteiner Grünen zum Jahreswechsel ein neues Förderprogramm für Klimaschutzmaßnahmen aufgelegt. In enger Kooperation mit der Stadtverwaltung konnte der Antrag erfreulicherweise noch erweitert werden. Nunmehr gibt es Zuschüsse seitens…
18.01.22 – Es war eine sehr kurzfristig bekanntgegebene Aktion. Dennoch kamen mehr als 80 Menschen am 17. Januar 2022 zur Kundgebung auf den König-Adolf-Platz vor dem Idsteiner Rathaus zusammen. Das Ziel, ein Gegengewicht zu den „Montagsspaziergängern“ zu setzen, wurde sehr erfolgreich…
02.12.21 – Gratulation! Anna Lührmann, unsere Kandidatin im Wahlkreis Rheingau-Taunus – Limburg, ist zur Staatsministerin für Europa im Auswärtigen Amt ernannt worden. Ihr Schwerpunkt werden die innereuropäischen Beziehungen und Klimapolitik sein. Als Staatsministerin im Auswärtigen Amt…
16.11.21 – Für Mittwoch, den 17. November, war ein Stammtisch geplant, den wir coronabedingt absagen. Wir hoffen, dass sich die Situation bis zum nächsten Stammtisch bessert, denn wir wollen dann auch die ausgefallene Mitgliederversammlung nachholen.
14.11.21 – Am 11.11. tagte in der Idsteiner Stadthalle – nein, nicht das närrische Dreigestirn – sondern die Stadtverordnetenversammlung. Wie immer in der November-Sitzung wurde der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vom Bürgermeister eingebracht. Die Fraktion B´90/DIE GRÜNEN hat…
10.11.21 – Seit der Kommunalwahl im März dieses Jahres hat sich in Idstein beim Klimaschutz mehr bewegt als in den 10 Jahren zuvor. Der Fraktionsvorsitzende der Idsteiner Grünen, Timo Müller, hebt hervor: „Mehrere Grünen-Anträge wurden umgesetzt, und es besteht wesentlich mehr Klarheit…
09.11.21 – Klar, jetzt ein fortschrittliches Haus nach allen Regeln des Klimaschutzes zu bauen, ist eine feine Sache, aber die wichtigste Aufgabe ist derzeit die energetische Sanierung bestehender Wohngebäude. Vor allem hier gilt es, den Energieverbrauch zu reduzieren. Beides: Neubau und…
09.11.21 – Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass die Stadt Idstein die Verträge kritischer hätte prüfen müssen und eine derart weitgehende Verpflichtungen niemals hätte eingehen dürfen. Fazit derjenigen, die den Umgang mit öffentlichen Gelder unter die Luoe nehmen: "Für ein Spaßbad im…
18.10.21 – Jona Elias Denninger zog als jüngster Mandatsträger bei der Kommunnalwahl am 14. März in die Idsteiner Stadtverordnetenversammlung ein. In der Folgezeit brachte er sich mit guten Ideen in die Arbeit der Fraktion, in den Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales (AJKSS)…
27.04.23 – Unser GRÜNER TREFF ist ein politischer Diskussionskreis, ohne feste Struktur und eine wunderbar unverfängliche Gelegenheit, mal reinzuschnuppern … Wir können über die kommunalpolitischen Themen berichten und Lösungsansätze diskutieren. Gerne hinterfragen wir auch mit Euch…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE von Dirk Wildt. Hosting und Wartung Meinhardt Verlag und Agentur