Dies ist eine Demo: Es werden kein Newsletter versendet.
16.11.20 – Die Idsteiner Grünen wollen erreichen, dass der Wertstoffhof Wörsdorf wiedereröffnet wird. Dazu hat die Fraktion für die nächste Stadtverordnetenversammlung einen Antrag gestellt, in dem sie den Magistrat der Stadt Idstein bitten, bei der zuständigen, die Wertstoffhöfe im…
13.11.20 – Zum Volkstrauertag 2020 hat der Verein Gedenkort Kalmenhof e.V. einen mobilen Gedenkort geschaffen, auf dem die Namen der vielen hundert, im ehemaligen Kalmenhof-Krankenhaus ermordeten Menschen sichtbar gemacht werden. Auf fünf dunkel hinterlegten Roll-Ups können nun die Namen,…
10.11.20 – Es ist uns gelungen, unser Wahlprogramm trotz Corona-Bedingungen unter breiter Beteiligung von Mitgliedern und Sympathisanten zu diskutieren und abzustimmen. Rechtzeitig vor der Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 18. November liegt es auf diversen Onlinekanälen vor. In der…
28.10.20 – Heute meldete die Idsteiner Zeitung auf Seite 9: „Subvention des Autofahrens“ Die Grünen äußern sich zum kostenfreien Parken IDSTEIN (VoS). Fraktion und Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die als Wirtschaftsförderung getarnte Autosubventionierung der Idsteiner…
22.10.20 – Die Ausschussmitglieder von CDU, SPD, FWG und FDP haben im Bau- und Planungsausschuss am 20.10.2020 dem Verkauf des städtischen Parkplatzes Wagenerstraße an Fresenius für den Bau eines mehrgeschossigen Parkhauses geschlossen zugestimmt. Die Idsteiner Grünen halten dies für eine…
16.10.20 – Als einzige Maßnahme zur Wirtschaftsförderung in der Corona-Krise fällt der CDU der Erlass der Parkgebühren für die ersten zwei Stunden in den Idsteiner Parkhäusern ein. Dass diese Aktion in den letzten Monaten zu erhöhter Auslastung der Parkhäuser geführt hat, ist…
01.10.20 – Am 25.09.2020 fand in der Idsteiner Stadthalle eine Informationsveranstaltung der AfD statt. Wir GRÜNEN wollten wissen, was diese Partei anzubieten hat, insbesondere bei den kommunalpolitischen Themen, deshalb besuchten einige unserer Mitglieder die Veranstaltung. Desweiteren…
26.09.20 – "Ultranet", so heißt die geplante Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung, die im Rahmen des Netzentwicklungsplans diskutiert wird. Da die geplante Trasse auch durch Idstein läuft, fragen sich viele, wie die ins Gespräch gebrachte alternative Trassenführung (A3-Westvariante) zu…
24.09.20 – Die GRÜNEN wundern sich über die Entscheidung der übrigen Parteien, den längst überfälligen Bericht über das im Eigentum der Stadt befindliche Tournesol zu verhindern Die Freizeitanlage Tournesol ist eine zu 100 Prozent städtische Gesellschaft und damit in öffentlicher Hand.…
16.09.20 – Höchst verwundert zeigt sich die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Grüne in Idstein über die von Frau Oestreich in der Idsteiner Zeitung vom 15. 9. 2020 geäußerte Pauschalkritik, dass die Belange der Ortsbeiräte von den Idsteiner Stadtverordneten "schlicht ignoriert oder…
14.12.23 – Die Stadtverordnetenversammlung ist das oberste Organ der Stadt. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die gesamte Verwaltung. Der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Idstein gehören 45 ehrenamtlich tätige Stadtverordnete an. Ihre Zusammensetzung wird alle 5…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE von Dirk Wildt. Hosting und Wartung Meinhardt Verlag und Agentur