Tag der Demokratie 2025: Stadt im Gespräch – Mitreden! Mitgestalten!

Plakat Tag der Demokratie

Demokratie kann nur gelingen, wenn Parteien ein Ohr für die Menschen haben und Bürger die Erfahrung machen, dass sie gehört werden. Dieser Tag soll Idsteiner:innen zur Mitwirkung am demokratischen Prozess anregen – und den Vertreter:innen der Lokalpolitik Gelegenheit geben, die Bedürfnisse, Wünsche und Vorbehalte der Idsteiner Bevölkerung noch genauer kennenzulernen und in ihre Überlegungen und Planung einzubinden.

Dabei soll es nicht um weltpolitische Themen, sondern um Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Teilnahmemöglichkeiten der Idsteiner:innen zu stadt- und kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen gehen. An drei Beteiligungsständen in der Stadt – Marktplatz, Unionskirche und König-Adolf-Platz – könnt ihr mit Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitikern sprechen!

Worüber man reden könnte: Ganztagsbetreuung; Barrierefreiheit; Sportangebote; Migration; Integration; Energieversorgung; Digitalisierung; Verkehr; Wohnungsbau; Teilhabe…

Im Anschluss an die Gesprächsrunden findet gegen 20.30 Uhr eine Abschlussveranstaltung im Saal 3 der Stadthalle mit allen Beteiligten und den Idsteiner Bürgerinnen und Bürgern statt. Beantwortet werden sollen die Fragen „Was ist zu tun?“.

Wir freuen uns auf eure Beiträge! Stärkt und erlebt Demokratie!

Von den Idsteiner Grünen wird u.a. Olaf Brünger vor Ort sein, Stadtverordneter und Ortsvorsteher Idstein-Kern, außerdem Silke Bohrer, Stadtverordnete und stv. Ortsvorsteherin Wörsdorf.

Dienstag
10.06.2025
18:30 - 21:00 Uhr
Innenstadt
Idstein
organisiert von Idstein bleibt bunt